
Mikromechanik & Uhren – Innovation und Kostendruck
Präzision, Innovation und Individualität prägen seit Generationen die Uhren. Was noch in den 1970er Jahren als Auslaufmodell galt, ist heute ein boomender Markt: die mechanische Armbanduhr. Obwohl die Preise z.T. astronomische Werte erreichen, sind das Kostenbewusstsein und die Produktivitätssteigerung omnipräsent. Neue Produkte, Fertigungsmethoden, Maschinen und Möglichkeiten stellen die Branche immer wieder vor neue Herausforderungen im Wettbewerb. Wenn hier über Jahre in vielleicht zu teure Produktionssysteme investiert wurde – weil man es sich leisten konnte – dürften in Zukunft moderne und schlanke Lösungen gefragt sein. Viele Applikationen mit CNC-Drehtischen von pL LEHMANN beweisen, dass das nicht "Schnee von gestern" ist.